Aufgaben
- Weiterentwicklung, Implementierung und Konfiguration von ServiceNow im Kontext von Dekommissionierung- und Migrationsprojekten
-
Beratung und Unterstützung bei der Stilllegung und Ablösung von Legacy-Systemen sowie bei der Migration von Prozessen und Daten nach ServiceNow
- Analyse bestehender IT-Landschaften, Aufnahme von Anforderungen und Übersetzung in technische User Stories
- Gestaltung, Optimierung und Standardisierung von E2E-Prozessen nach ITIL im ServiceNow-Umfeld
- Sicherstellung der Compliance- und Sicherheitsanforderungen bei Systemstilllegungen und Migrationen
- Aufbau und Pflege von Dashboards und Reports in ServiceNow zur Steuerung und Nachverfolgung der Dekommissionierung -/Migrationsprojekte
- Durchführung von Reifegrad-Analysen und Ableitung von Verbesserungspotenzialen in ServiceNow und den betroffenen Prozessen
- Schulung und Coaching von internen Mitarbeitern zu ServiceNow-Funktionalitäten im Bereich Migration/ Dekommissionierung
- Enge Zusammenarbeit mit IT-Architektur, Infrastruktur, Betrieb und externen Partnern zur Sicherstellung eines reibungslosen Projektverlaufs
-
Moderation und Durchführung von Workshops zur Anforderungsaufnahme, Prozessdefinition und Entscheidungsfindung
Profil
- Mehrjährige Erfahrung im Betrieb, in der Implementierung und Konfiguration von ServiceNow
- Tiefgreifendes Know-how in ServiceNow-ITSM und idealerweise Service Portfolio Management (SPM)
- Erfahrung in Dekommissionierung-/Migrationsprojekten (Prozess- und Datenmigration, Stilllegung von Legacy-Systemen)
- Relevante ServiceNow-Zertifizierungen (z. B. Certified Implementation Specialist ITSM/SPM)
- ITIL-Zertifizierung (mindestens ITIL 4 Foundation, idealerweise Managing Professional)
- Erfahrung in der Leitung oder Koordination von ServiceNow-Implementierungen inkl. Rollout-Management
- Kenntnisse in Process Mining Tools (z. B. Celonis) und JIRA wünschenswert
- Sicherer Umgang mit KPIs, Dashboards und Reporting in ServiceNow
- Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
Benefits
- Remote-Möglichkeit
- Aussicht auf Folgeprojekte
- Aussicht auf Projektverlängerung
- Betreuung im laufenden Projekt durch unser Team